Wanderung zum Drachenfels und zur Lambertskreuzhütte
am Sonntag, den 18. Juni 2023
Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt seine Wanderfreunde am Sonntag, den 18. Juni 2023 zu einer Wanderung zum Drachenfels (nur A-Tour) und zur Lambertskreuzhütte (A- und B-Tour) ein.
Wanderweg A-Tour: Wir starten vom Parkplatz Jägerthal an der B37. Durch das Stütertal wandern wir bis zum Saupferch. Nach ca. 200 m geht es rechts hoch immer dem Symbol des Drachens folgend. Nach einem anstrengenden Aufstieg erreichen wir den Westfels des Drachenfelsmassivs in 551 m Höhe. Von dort oben hat man eine grandiose Aussicht. Über das Felsplateau gelangen wir zur mächtigen Drachenhöhle und danach zum Südfels, von welchem wir eine ebenso tolle Aussicht genießen dürfen. Danach geht es nur noch bergab über die 7-Wege-Gabelung bis nach Lambertskreuz zur Mittagseinkehr. Nach dem Essen wandern wir auf einem breiten, ebenen Weg bis zum Parkplatz des Kurpfalzparks um von dort die Heimfahrt mit dem Bus anzutreten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese A-Tour sehr anspruchsvoll ist und gute Kondition sowie Trittsicherheit erforderlich sind.
Wanderzeit A-Tour: ca. 2,75 Std. netto vor Einkehr. und 1,5 Std. nach Eink., Strecke:14 km
Wanderweg B-Tour: Die Kurzläufer wandern ab dem gleichen Parkplatz durch das Dreibrunnertal bis zum Lambertskreuz. Der Weg verläuft mäßig bergauf. Den letzten Kilometer führt uns ein steiler Pfad bis zur Einkehr
Wanderzeit B-Tour: 2 Std. netto bis zur Einkehr und 1,5 Std. nach Einkehr, Strecke 11 km
Wanderführung: Bram van Haren, Helmut Krämer und Friederike Weimer
Treffpunkt: 8.50 Uhr am Bahnhof in Grünstadt; Abfahrt: 9.00 Uhr
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Kostenbeitrag: Erwachsene: 12 €; Kinder frei
Mittagsrast: Lambertskreuzhütte; Essensanmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung erbeten bis Freitag, 16. Juni 2023, 17.45 Uhr im Sporthaus Schäfer, Luitpoldplatz oder tel. bei Wanderführer Helmut Krämer (06359/83860) Wir bitten um rege Beteiligung. Gäste und Mitglieder aus anderen Ortsgruppen des PWV sind wie immer herzlich willkommen. Die Gäste nehmen auf eigene Gefahr an der Wanderung teil und sind nicht über den Pfälzerwaldverein versichert.
Die Wanderführung